Rückblick
Weihnachtsoratorium Kantaten 1-3 von Johann Sebastian Bach in Briesnitz
Am 22.12.2024 wurden die ersten 3 Kantaten des Weihnachtsoratoriums in Briesnitz aufgeführt. Mit dabei waren Schüler*innen aus der Klasse von Dorothea Wagner.
Annen- Advent in der Annenkirche
Am 17. Dezember um 19 Uhr luden wir herzlich zum Annen- Advent in den Kirchsaal der Annenkirche ein. Neben Trompetenklängen waren vor allem weihnachtliche Lieder und Stücke von den Schüler*innen aus den Klassen von Dorothea Wagner, Cornelia Kieschnik, Leonora Weiß- del Rio und Yvonn Füssel- Harris zu hören. Die Atmosphäre an diesem Abend war ganz besonders und so konnten sich alle Zuhörenden auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen.
Weihnachtsoratorium Kantaten 1-3 von Johann Sebastian Bach in der Versöhnungskirche
Am 15. Dezember 2024 kamen die ersten drei Kantaten des Bachschen Weihnachtsoratoriums zur Aufführung. Unter den Sänger*innen waren auch Schüler*innen von Dorothea Wagner.
Weihnachtskonzert der Streicherklassen
Am Samstag vor dem zweiten Advent fand in dem Gemeindesaal der Sebastian-Bach-Straße 13 um 11 Uhr das vorweihnachtliche Vorspiel der Streicherklassen der Musizierschule statt. Es wurde ein buntes Programm geboten von 24 Schüler*innen von 6 bis 18 Jahren, die aus allen Bezirken der Musizierschule kamen, von Radeberg, DD-Plauen, Striesen und Blasewitz und ihr Können auf der Geige oder der Bratsche gezeigt haben und auch eine Cellistin war dabei. Das Konzert wurde von dem gemeinsamen Spielen von Weihnachtsliedern umrahmt, was alle Spieler und Zuhörer in weihnachtliche Stimmung versetzt hat.
Adventsvesper „Licht in der Nacht“ in der Versöhnungskirche Dresden
Am 30.11.2024 fand die Adventsvesper „Licht in der Nacht“ statt. Neben der Kurrende der Kirchgemeinde Blasewitz wirkten auch das Blasorchester und der Streicherkreis der Evangelischen Musizierschule Dresden an dieser wunderbaren Veranstaltung mit. Die Gesamtleitung der Veranstaltung übernahm Margret Leidenberger in der voll besetzen Versöhnungskirche. Das war eine sehr gelungene Veranstaltung! Vielen Dank an alle Beteiligten.
Adventszauber am Förderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung Dresden
Wie schon im vergangen Jahr waren wir wieder beim Adventszauber am Förderzentrum „Prof. Dr. Rainer Fetscher“ dabei und durften diese schöne Veranstaltung musikalisch begleiten. Der Adventszauber fand am 29.11.2024 statt und bereitete uns auch dieses Jahr viel Freude.
Familienkonzert Klavier und Violine
Am 25. November gaben die Schüler*innen aus der Klasse von Signe Dietze ein Familienkonzert für Klavier und Violine im Luthersaal der Auferstehungskirchgemeinde. Es haben sich alle über den schönen Abend gefreut.
Musik zum Martinsumzug mit den Jungbläsern am 11. November 2024
Bläsergottesdienst am 3. November 2024 in der Christuskirche Heidenau
Lesung mit Uwe Claus am 31. Oktober 2024 bei den Tschechisch Deutschen Kulturtagen in Děčín
Am 31. Oktober 2024 las der Dresdner Uwe Claus aus seinen Büchern „Vokabeln des Lichts“ & „Ausreise aus der DDR“ in der Stadtbibliothek Děčín. Die Ausgestaltung des Programms übernahmen Sophia Richter, Gesang und Schülerin der Evangelischen Musizierschule und Annerose Rademann am Klavier.
Ausstellungseröffnung Blau des Künstlers Martin Kuriš in der Kreuzkirche Dresden am 28.Oktober 2024
Zur Vernissage der Ausstellung Blau des Künstlers Martin Kuriš in der Kreuzkirche Dresden gestaltete Anne Prüfer am Klavier das Rahmenprogramm. Die Ausstellung ist vom 29.10.2024 – 29.11.2024 während der Öffnungszeiten der Kirche zu sehen.
Bläsergottesdienst zur Jahreslosung am 27. Oktober 2024 in der Versöhnungskirche
Der blaue Planet, ein Musical für Kinder, am 12. Oktober 2024 in der Versöhnungskirche
Am 12. Oktober 2024 wurde in der Versöhnungskirche der blaue Planet aufgeführt. Mit dabei waren Benjamin Siegel, Mirjam Weigel, Anne Prüfer, Annina Eger und Emma Stark der Evangelischen Musizierschule Dresden.
Lange Nacht der Glocken(Klänge) am 5. Oktober 2024 in der Trinitatiskirche
Am 5. Oktober 2024 von 18- 21 Uhr fand ein Wandelkonzert durch die Räume der stimmungsvoll ausgeleuchteten Trinitatiskirche statt. Dieses wurde mitgestaltet durch Sebastian Schöne und Timotheus Schürer an der Trompete.
Messe in A von Christopher Tambling am Sonntag, den 29. September 2024 in der Auferstehungskirche
Am Sonntag, den 29.09.2024 kam die Messe in A von Christopher Tambling im Gottesdienst der Auferstehungskirche unter der Leitung von Angelika Grünert und Sandro Weigert zur Aufführung. Das Jugendorchesterprojekt der Evangelischen Musizierschule wurde begleitet durch die Kantorei der Auferstehungskirchgemeinde.
Gottesdienstgestaltung in der Thomaskirche am Sonntag, den 15. September 2024 durch Yaron Grüttner-Wilke an der Orgel
Bei einer Jubelkonfirmation in der Thomaskirche Gruna am Sonntag, den 15.09.2024 spielte Yaron Grüttner-Wilke zwei Stücke auf der Orgel und gab damit ein wunderbares Debut in dem Gottesdienst.
Gestaltung des Empfangs zum 150jährigen Jubiläum der Diakonie Dresden am 23. August 2024
Am 23.08.2024 feierte die Diakonie Dresden ihr 150jähriges Jubiläum. Der Empfang in der evangelisch-reformierten Kirche Dresden wurde durch Sebastian Schöne und Lukas Hachmöller, beide an der Trompete, ausgestaltet.
Orchesterkonzert am Sonntag den 08. September 2024 im Gemeindesaal der Versöhnungskirche
Vergangenen Sonntag, am 08. September 2024 fand anlässlich der Wiedereinweihung des Steinway- Flügels ein Orchesterkonzert im Gemeindesaal der Versöhnungskirche statt. An der Querflöte war Mirjam Weigel aus der Klasse Sarah Stiller zu hören.
Ausgestaltung des Gottesdienstes am 18. August 2024 in der Versöhnungskirche durch Olivia Volke
Olivia Volke gestaltete den Gottesdienst am 18.08. in der Versöhnungskirche mit Kornett aus.
Ausgestaltung des Gottesdienstes in der Versöhnungskirche mit Schüler*innen der Musizierschule
Mit dabei waren unter anderem Kersten Roscher, Oboe (Klasse Elisabeth Beckert) und Sophia Richter, Gesang (Klasse Cornelia Kieschnik).
Abendkonzert mit Gesang und Trompete im DenkRaum Busmannkapelle
Sommerkonzert am 7. Juni 2024 im Luthersaal der Auferstehungskirchgemeinde
Am Freitag, den 7. Juni 2024 fand unser diesjähriges Sommerkonzert im Luthersaal der Auferstehungskirchgemeinde statt. Unsere Gäste, die den Saal gut füllten, erlebten ein bunt gemischtes Programm, das von den Schüler*innen der Evangelischen Musizierschule vorgetragen wurde. Wir danken allen Beteiligten und freuen uns über einen sehr angenehmen und gelungenen Konzertabend.
Ausgestaltung des Gottesdienstes in der Thomaskirche Dresden Gruna am 12.Mai 2024
Frühlingskonzert in der Versöhnungskirche am 5. Mai 2024
Probenwochenende des Blasorchesters vom 26.- 28. April 2024
Instrumentalkonzert mit Schülern der Musizierschule
Jugendchor- Musical „King Dave“
Neujahrkonzert in der Matthäuskirche am 26. Januar 2024
Jugend musiziert 2024
9. Januar 2024
Tolle Ergebnisse beim Wettbewerb Jugend musiziert erspielten sich unsere Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Musizierschule. Rebekka Haar, Querflöte gewann einen 2. Preis, Alma Werner auf der Blockflöte einen 1. Preis und Lukas Hachmöller mit der Trompete ebenfalls einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb im März in Dresden. Dort erreichte er am 9. März einen 2. Preis.
Adventskonzert in der Versöhnungskirche
Hin und wieder gibt es auch mal Situationen, wie der ausgefallenen Heizung in der Versöhnungskirche. Spontan wurde der große Saal zum Ort eines gelungenen großen Adventskonzertes mit Streicherkreis, dem Blasorchester, zahlreichen Musizierschülern und der Kurrende der Kirchgemeinde.
Adventszauber am Förderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung Dresden mit Trompetern der Evangelischen Musizierschule
Die Trompetenschüler der Trompetenklasse von Sebastian Schöne gestalteten diese wunderbar vorbereitete Veranstaltung mit aus. Belohnt wurden die hungrigen Bläser mit tollem Essen zwischendurch. Alle würden nächstes Jahr gern wieder mit dabei sein.
70 Jahre Posaunenchor der Johannesgemeinde
In einem festlichen Gottesdienst am 12. November 2023 wurde das 70jährige Bestehen des Posaunenchores der Johannesgemeinde gefeiert. Neben Gästen, wie den Dresdner Turmbläsern, musizierte auch das Trompetenquartett der Evangelischen Musizierschule.
Lesung umrahmt mit Musik
Im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage fand eine anregende Lesung am 10. November 2023 mit Radek Fridrich in der Schützkapelle der Dresdner Kreuzkirche statt. Anne Prüfer umrahmte diesen Abend mit Klaviermusik und Stücken für Querflöte. Ein herzlichen Dank an Anne sowie ihrer Flötenlehrerin Sarah Stiller und ihrer Klavierlehrerin Uta Hachmöller.
Musicalprojekt mit Instrumentalisten der Evangelischen Musizierschule
Manege frei beim Zirkus furioso. Im Orchester wirkten auch Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Musizierschule mit. Genau solche Projekte sollen zeigen, wie sehr die kirchenmusikalische Arbeit und die Arbeit der Musizierschule miteinander verbunden sind.
Dresden is(s)t bunt!
Zum ersten mal waren am 4. September 2023 Trompetenschüler der Evangelischen Musizierschule beim Gastmahl für alle „Dresden is(s)t bunt“ mit dabei. Bei bestem Wetter wurde das zahlreiche Publikum musikalisch unterhalten.