Veranstaltungen

29. Nov 2023

Striezelmarkt Dresden | Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung | 29.11.2023

Zur Veranstaltung
Superintendent Christian Behr
Pfarrer Martin Kochalski
Dresdner Kreuzchor und Dresdner Kapellknaben
Chordirigent Wolfgang Behrend und Domkapellmeister Christian Johannes Bonath, Leitung
Kurrende der Ev.-Luth. Auferstehungsgemeinde Dresden-Plauen, KMD Sandro Weigert, Leitung
Kreuzorganist Holger Gehring und Domorganist Sebastian Freitag, Orgel

Kosten:
freier Eintritt, freie Platzwahl
29. Nov 2023

Schon wieder? Warum im Nahen Osten wieder Krieg ist.

Zur Veranstaltung
Bestimmt bekommt Ihr es auch mit: „schon wieder“ wird in den Nachrichten gesagt oder wenn die Erwachsenen sich unterhalten. Denn schon wieder hören wir jeden Tag schlimme Nachrichten aus Israel und den palästinensischen Gebieten. Schon wieder ist dort Krieg. Viele sagen, so schlimm wie es derzeit ist, war es noch nie. Auch in vielen anderen Ländern wird sehr sorgenvoll auf den Krieg reagiert. Was ist eigentlich in der Vergangenheit dort schon alles passiert? Warum wird so oft Krieg geführt und weshalb leiden so oft die Menschen, auch die jungen Menschen dort? Was unterscheidet den aktuellen Krieg zwischen Israel und der Organisation Hamas von den anderen Kriegen? Und überhaupt: warum und worüber wird sich dort eigentlich so heftig immer wieder gestritten, dass sogar immer wieder gekämpft wird? Über diese und andere Fragen wird mit Euch Christian Kurzke, Studienleiter an der Evangelischen Akademie Sachsen sprechen. Er war schon öfters dort vor Ort und beschäftigt sich mit den Konflikten seit vielen Jahren.

Ort: Evangelisches Schulzentrum Radebeul
Kooperation: Evangelisches Schulzentrum Radebeul
Leitung: Christian Kurzke

Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen
29. Nov 2023

Universitätsmusiktage

Zur Veranstaltung
Louise Farrenc: Ouverture Nr. 2 Es-Dur op. 24; C. Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 7; Heitor Villa-Lobos: Sinfonietta Nr. 1 („A memoria de Mozart“)
Charlotte Steppes – Klavier; Leitung: Pedro Mauricio Sotelo-Romero

Kosten:
VVK 13/8 Euro, Abendkasse 15/10 Euro/ Restkarten für Student:innen 5 Euro
30. Nov 2023

Orgel Punkt Drei | Orgelmusik | Eintritt frei | 30.11.2023

Zur Veranstaltung
Feinste Orgelmusik zum Entspannen, Staunen und Träumen jeden Dienstag und Donnerstag 15 Uhr. Freier Eintritt.
Kreuzorganist Holger Gehring und namhafte Gastorganisten spielen an der großen Jehmlich-Orgel.
Im Anschluss 45 Minuten Kirchenführung für Interessierte (€ 5,00 pro Person).

KMD i. R. Christian Thiele, Orgel

Kosten:
kostenfrei
30. Nov 2023

16. Chemnitzer Leseadvent

Zur Veranstaltung
Die Reihe Leseadvent bietet in der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit den Menschen einen Moment des Innehaltens und des Nachdenkens. Chemnitzer Persönlichkeiten lesen Texte zum Thema Ankunft bzw. Advent vor und werden zu ihrer Person und ihren aktuellen Projekten von Pfarrer Stephan Tischendorf befragt. Die Veranstaltungen werden von Schüler:innen der Städtischen Musikschule musikalisch umrahmt.

30.11., Dr. Joseph Heß, Wirtschaftsingenieur und Projektleiter des TUClabs sowie Extremschwimmer, durchschwamm u.a. Elbe von Bad Schandau bis nach Hamburg

Der Chemnitzer Leseadvent ist ein Projekt des Evangelischen Forums und der Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Radio T e. V. und der Städtischen Musikschule.

Kosten:
Eintritt frei
30. Nov 2023

Vesper mit Musik

Zur Veranstaltung
Friedrike Schmidt und Ekkehard Hering - Flöten/Oboe,
Ulrich Meier - Orgel,
Pfarrerin Dorothee Lücke - Liturgin

Veranstalter:
Ev.-Luth. St. Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz
30. Nov 2023

Ökumenisches Abendgebet in der Frauenkirche

Zur Veranstaltung
Jeden Donnerstag gestaltet eine Gruppe oder Initiative der christlichen Kirchen der Stadt ein ökumenisches Abendgebet in der Unterkirche der Frauenkirche. Das Gebet folgt der Tradition der Friedensgebete, die es auch schon während des Wiederaufbaus in der Frauenkirche gab.

An diesem Donnertag liegt das Gebet in der Verantwortung der Frauenarbeit der EVLKS.
Ort: Frauenkirche Dresden (Unterkirche)

Kosten:
Kostenlos
Veranstalter:
Luise Müller
30. Nov 2023
 - 

Offenes Adventskranzbinden

Zur Veranstaltung
Herzliche Einladung zum Adventskranzbinden
im Kindergarten Regenbogen

Wir wollen uns auf die kommende Zeit beim gemeinsamen Binden der Kränze einstimmen. Bitte Rohling, Bindedraht und Deko mitbringen!

30. Nov 2023
 - 

Christliche Stille-Meditation

Zur Veranstaltung
Nach einer Körperwahrnehmung sitzen wir wahlweise auf dem Stuhl oder Gebetsbänkchen oder Gebetskissen in der Stille. Nach einem kurzen Text-Impuls oder Liedvers gehen wir achtsam eine Geh-Meditation, sitzen eine weitere Zeit in der Stille und beschließen den Meditationsabend mit einem Segen.

Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
Pfarrerin Cornelia Henze